top of page
Image-empty-state.png

Christa Stöffelbauer (AT)

Tänzerin, Performerin

(DE)
Christa Stöffelbauer, geboren in Steyr, ist zeitgenössische Tänzerin und Performerin. Sie absolvierte ihr Studium des zeitgenössischen Tanzes bei Sozo - Visions in Motion, Kassel (2020) und ihr Studium der Bewegungspädagogik nach Rosalia Chladek® (IGRC) in Wien (2017). Sie erwarb einen BA in Sozialer Arbeit am FH Campus Wien (2010). Aktuell ist sie Mitglied des künstlerischen Kollektivs core•traverse.

Sie performte in Arbeiten von Maya M. Caroll, Gabriela Branco (2020), Jianan Qu und Stella Zannou (2019) ua in Kassel.

Sie kollaborierte mit KLAUS - Tanz im öffentlichen Raum (2014-2017) in Wien und mit dorthin - Tanz im öffentlichen Raum in Kassel (2018-2019), beides Künstlerinnenkollektive mit dem Fokus auf die Hinterfragung von Bewegungsnormen im öffentlichen Raum und den Rollen von Frauen in der Gesellschaft. Mit dem Belka und Strelka Kollektiv trat sie 2019 mit We are one in Kassel und auf dem Festival international des arts de la rue in Marrakesch auf.

Die Frage "Wie wollen wir in der Gesellschaft leben?" begleitet sie in ihrer Arbeit seit langem. Sie erforscht wie der Körper kommuniziert und wie die Körperwahrnehmung verfeinert werden kann, um mit im Körper eingeschriebenen Erfahrungen in Kreationsprozessen zu arbeiten. Ihr Interesse liegt in der Kreation und Zusammenarbeit in Tanz- und Performance- Arbeiten mit gesellschaftlicher Relevanz.

--
(EN)
Christa Stöffelbauer, born in Steyr, is a contemporary dancer and performer. She graduated from her contemporary dance studies at Sozo – Visions in Motion, Kassel (2020) and from her studies in movement pedagogy based on Rosalia Chladek® (IGRC) in Vienna (2017). She earned a BA in social work at FH Campus Vienna (2010). At present she is a member of the artistic collective core​•​traverse.

She performed in works of Maya M. Caroll, Gabriela Branco (2020), Jianan Qu and Stella Zannou (2019) among others in Kassel.

She collaborated with KLAUS – Tanz im öffentlichen Raum (2014-2017) in Vienna and with dorthin – Tanz im öffentlichen Raum in Kassel (2018-2019), both women artist collectives with a focus on questioning movement norms in public space and roles of women in society. With Belka und Strelka Kollektiv she performed We are one in Kassel and at the Festival international des arts de la rue in Marrakesh in 2019.

The question ‘How do we want to live in society?’ is driving her work since a long time. She researches how the body communicates and how body awareness can be refined, in order to work with experiences imprinted in the body in creation processes. Her interest is in creating and collaborating in dance and performance works with social relevance.

bottom of page